Der Greenkeeper informiert
4. Juli 2025
Der Greenkeeper informiert
In der vergangenen Woche haben wir eine Erstbefliegung mit einer Drohne auf unserem Platz durchgeführt. Diese Maßnahme diente zur objektiven Erfassung von Trockenstress- und Stickstoffindikatoren auf Grüns, Fairways und Abschlägen. Die ermittelten Werte werden dann mit den Literatur Grenzwerten verglichen und liefern unseren Greenkeeper wertvolle Information zur weiteren Pflege und zur Wasserbewirtschaftung. Die Grüns lagen beim Trockenstressindikatormit einer Ausnahme alle im grünen Bereich. Beim Stickstoff wurden einige Defizite erkennbar, hier haben wir sofort reagiert und mit flüssigem Stickstoff gedüngt. Die Fairways lagen erfreulicherweise alle oberhalb der Trockenstress-Grenze. Da es bei einigen Fairways auch Sickstoffdefizite gab, haben wir auch sofort nachgedüngt. Dieses Bild zeigte sich auch bei den Abschlägen. Durch die anhaltende Hitze werden sich die Werte hier wahrscheinlich verschlechtern. Umso wichtige ist jetzt eine stringente Wasserbewirtschaftung wie beispielsweise die Konzentration der Bewässerung auf die kritischsten Bereiche wie Grüns und Vorgrüns. Eine Reduzierung von Mähflächen war und ist hier hilfreich. Ein weiterer Drohnenflug zur Kontrolle wird in ca. 4 Wochen durchgeführt.